Deutschlands Seenland III - Auf an die MĂĽritz

Welttournee - der Reisepodcast - Un podcast de Adrian Klie & Christoph Streicher - Les samedis

🇩🇪 Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin | Wart ihr schon mal auf dem größte zusammenhängende Wassersportrevier in Deutschland unterwegs? Falls nicht, kommt mit ins Deutschlands Seenland. Wir tuckern mit euch ganz entspannt ĂĽber die Spree und die Havel. Wir durchqueren drei Bundesländer und schauen, wie so ein Hausboot-Urlaub vor der HaustĂĽr abläuft.In der dritten Folge geht es weiter in ein ganz bekanntes Wassersportgebiet. Die MĂĽritz wartet nur darauf, auf dem Wasser entdeckt zu werden.▬▬▬▬▬▬▬▬ Infos zu Deutschland Seenland ▬▬▬▬▬▬▬▬💻 offizielle Seite: https://www.deutschlands-seenland.de/🗺️ Tourenabschnitt von Rheinsberg bis zur MĂĽritz: https://www.auf-nach-mv.de/hausboot/hausboottouren/a -hausboottour-mueritz-rheinsberg🛳️ Mit dem Hausboot durch den Sommer https://www.auf-nach-mv.de/magazin/abenteuer-hausbootℹ️ Dieser Deutschland Seenland Podcast entstand mit freundlicher UnterstĂĽtzung vom TMB Tourismus-Marketing Brandenburg. Unsere eigenen EindrĂĽcke und unsere Meinung sind davon unbeeinflusst.▬▬▬▬▬▬▬▬ Link-Sammlung ▬▬▬▬▬▬▬▬❤️‍🔥 Unbezahlte Werbung: Lasst euch fĂĽr die DKMS typisieren: https://www.dkms.de/aktiv-werden/online-aktionen/hilf-adamđź’» Offizielle Website: https://welttournee.de🤳 Instagram: @Welttournee📬 Mail: [email protected]đź“– Das Buch zum Podcast "Auf Welttournee" - ab jetzt im Buchhandel🎟️ Die Live-Show zum Podcast - 2024 auf Tour▬▬▬▬▬▬▬▬ Ăśber den Podcast ▬▬▬▬▬▬▬▬Adrian Klie und Christoph Streicher sind mit Leib und Seele Abenteurer. Sie berichten im mehrfach ausgezeichneten Reisepodcast unterhaltsam und informativ von den weltweit schönsten Orten. Das Besondere: Die beiden sind keine Reiseblogger oder Aussteiger. Sie haben ganz normale Vollzeitjobs und mĂĽssen mit ihren 30 Urlaubstagen im Jahr die Welt entdecken. So haben die beiden Jugendfreunde zusammen schon ĂĽber 120 Länder bereist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site