PSD 272 KÖNNEN WIR WAHRHEIT BEOBACHTEN? - über die Limitierungen unserer aller Beobachtungskompetenz und der verborgene Reiz subjektiver Wahrheiten

Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen - Un podcast de Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach - Les lundis

Catégories:

In der Episode geht es um den Beobachter 1. Ordnung. Für mich ist das der Beobachter, der eine Sache DIREKT beobachtet. Auch wenn das Systemtheoretisch etwas verkürzt sein mag, ist es für mich schlüssig. Diese Art der Beobachtung hat systematische Einschränkungen, zum Beispiel in Form unserer Sinnesorgane, aber auch in Bezug zum Ort und der Zeit der Beobachtung. Zudem kann die „Auflösung“ der Beobachtung eine Einschränkung sein: eine geringe Auflösung führt zu schnellen Urteilen, eine hohe Auflösung lässt uns die Welt differenzierter sehen, ist aber aufwändiger. Was das alles mit einem Fitnesstracker zu tun hat, das erfährst du in dieser Episode.

Visit the podcast's native language site