PSD 269 ERWARTUNGSERWARTUNGEN - wie sie Systeme stabilisieren und trotzdem für Enttäuschungen sorgen können.
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen - Un podcast de Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach - Les lundis

Catégories:
Erwartungen und auch Erwartungserwartungen stabilisieren das soziale Miteinander. Alles beginnt mit Erwartungen. Deine Erwartungen an irgendetwas. Ist es was Neues sind deine Erwartungen eher unbestimmt. Ist es was bekanntes, weißt du was dich erwartet. Und auch andere Wissen es dann: sie kennen deine Erwartungen, die Erwartungserwartungen. Niklas Luhmann widmet sich diesem Thema in seinem Buch "Soziale Systeme". Lerne, was du daraus lernen kannst, um weniger enttäuscht zu werden...