Wort der Woche: Verschickungskinder

SWR2 am Samstagnachmittag - Un podcast de SWR - Les samedis

Podcast artwork

Viele von ihnen wurden gequält und misshandelt, obwohl sie sich eigentlich erholen und gesund werden sollten. Die sogenannten Verschickungskinder, die vom Kriegsende an bis weit in die 1980er-Jahre im guten Glauben von ihren Eltern in Kurheime geschickt wurden. Das Schicksal und die traumatischen Erfahrungen dieser Kinder werden erst seit einigen Jahren umfassend wissenschaftlich aufgearbeitet – mithilfe von Betroffeneninitiativen. Dr. Annette Klosa-Kückelhaus vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache Mannheim geht dem Begriff auf den Grund.

Visit the podcast's native language site