Richtig Wetten #8 - Von Zufall im Fußball, der Regression zur Mitte und einer verlorenen Wette, die sehr gut war
Richtig Wetten - Un podcast de Joachim Marnitz

Catégories:
Sebastian & Joachim sprechen über das Modellieren von Zufall im Fußball, warum der Zufall die Wettquoten verzerrt, und wie du die Regression zur Mitte zum erfolgreichen Sportwetten nutzen kannst.Joachims Wettblog: https://www.crimsoncorporation.de/Joachim auf Twitter: @crimsonceo_______________________________________________Notizen mit Links & Zeitstempeln00:00 I. Intro/Begrüßung00:30 Die Eröffnungsspielwette zwischen Sebastian & Joachim (siehe Folge #7)01:36 Wie war die EM bisher? Kurzer persönlicher Rückblick02:04 II. Die (verlorene) Russlandwette gegen Belgien - war das eine gute Wette?02:41 Ist eine Wette ist nur dann gut, wenn sie gewonnen hat?03:10 Der Wett-Insider Podcast von BILD, mit wöchentlich neuen Folgen (immer am Donnerstag)03:20 Die Preisbewegungen der Russlandquote06:00 War es eine gute Wette auf xG-Basis?06:43 Wette auf Russland gegen Finnland und die Beweggründe08:17 Bewertung von Wetten vor vs nach dem Spiel09:00 Wie alt dürfen die Daten für eine Wette sein, sollte man gewichten?12:13 III. Was unterscheidet eine gute Wette von einer schlechten Wette?12:22 Warum ist es gut, die Closing Line zu schlagen?15:21 Verwenden von Statistiken (u.a. xG) zur Bewertung von Wetten16:04 IV. Die Zufallsindikatoren16:14 Worum geht es bei den Zufallsindikatoren? Siehe dazu auch diese Erklärungen in meinem Blog:Was messen die Zufallsindikatoren?Wie die Zufallsindikatoren berechnet werden17:06 Der Z-Score18:10 Die Normalverteilung, auch bekannt als Gauß-Verteilung oder Glockenkurve18:34 Die 68-95-99.7-Regel, siehe auch diese Grafik19:50 Die Berechnung von WTB (Wett-Tabelle)22:19 Die Berechnung on OTV+124:04 Die Berechnung von OTV-xG25:31