What if? #118 Fehlerkultur in der neuen Arbeitswelt
Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung - Un podcast de Simone Gerwers - Les vendredis

Catégories:
In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Fehlerkultur in der neuen Arbeitswelt. Es wird diskutiert, wie man mit Fehlern umgehen kann und wie man eine Fehlerkultur in Unternehmen und Organisationen schaffen kann. Es werden verschiedene Aspekte der Fehlerkultur beleuchtet, wie Fehlersensibilität, Fehlerkompetenz und Fehleroffenheit. Es wird betont, dass Verletzlichkeit ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit Fehlern ist und dass eine Fehlerkultur Vertrauen und offene Kommunikation erfordert. Es werden sieben Praxistipps gegeben, um einen besseren Umgang mit Fehlern zu fördern. Takeaways Eine Fehlerkultur ist wichtig in der neuen Arbeitswelt, um mit Unsicherheit und Veränderung umzugehen. Verletzlichkeit ist ein zentrales Thema im Zusammenhang mit Fehlern. Führungskräfte spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer Fehlerkultur. Es ist wichtig, Vertrauen und offene Kommunikation zu fördern. Sieben Praxistipps werden gegeben, um einen besseren Umgang mit Fehlern zu fördern. #Fehlerkultur #neueArbeitswelt #Fehlersensibilität #Fehlerkompetenz #Fehleroffenheit #Verletzlichkeit, #Vertrauen #whatif #rebel4change #podcast #executivecoaching #fehler #vortrag #change #newwork Folge direkt herunterladen