What if? #103 Work - Life - Balance Bullshit: New Work
Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung - Un podcast de Simone Gerwers - Les vendredis

Catégories:
Summary In dieser Podcastfolge spricht Simone Gerwers über das Thema Work-Life-Balance und argumentiert, dass der Begriff ein falscher Ansatz ist. Sie betont, dass Arbeit und Leben nicht getrennt werden sollten, sondern integriert werden müssen. Arbeit hat per se einen Sinn und kann eine Quelle der Erfüllung sein. Simone fordert flexible Arbeitszeitmodelle und eine Fokussierung auf die Qualität der Arbeit und Freizeit. Sie plädiert dafür, die neue Arbeitswelt gemeinsam über Generationen hinweg zu gestalten. Takeaways Arbeit und Leben sollten nicht getrennt, sondern integriert werden. Arbeit hat per se einen Sinn und kann eine Quelle der Erfüllung sein. Flexible Arbeitszeitmodelle und eine Fokussierung auf die Qualität der Arbeit und Freizeit sind wichtig. Die Gestaltung der neuen Arbeitswelt gelingt nur im Verbund der Generationen gemeinsam Chapters 00:00 Einleitung: Schreiburlaub und Anknüpfung an die letzten Folgen zum Thema neue Arbeitswelt 01:25 Warum Work-Life-Balance Bullshit ist 06:18 Den Ansatz von Work-Life-Balance überdenken 09:33 Integration statt Trennung von Arbeit und Leben 13:22 Arbeit hat per se einen Sinn 19:31 Arbeit und Haltung neu denken 21:27 Sinnstiftung und Selbstbestimmung in der Arbeit 22:23 Kritik an einer Schlagzeile zu einer aktuellen Studie von McKinsey zu "Höchstleistern" und "gewöhnlichen Mitarbeitern" 25:10 Schlusswort und zuversichtlicher Ausblick in die Zukunft der Arbeit Nur Mut, Deine Simone Gerwers #worklifebalance #podcast #neuearbeit #generationen #Sinn #Arbeitszeit #change #flexibilität #wandel #newwork #menschlichkeit #HR #generationenverbund #mut #veränderung #bullshit #speaker #executivecoaching #neuearbeitswelt #newleadership Folge direkt herunterladen