Was Schokolade mit Fotografieren gemeinsam hat

Mamas Herzmomente - Der Fotografie Podcast für Familien mit Kind / Baby - Un podcast de Sonja Schreiber

Heute ist der 13.09 und damit internationaler Tag der Schokolade. Warum erzähle ich dir das in meinen Fotografie Podcast? Schokolade und Fotografie sind gar nicht so weit auseinander wie man vielleicht vermuten kann. In dieser Episode geht es um Inspiration, Kreativität und einfach Glücklich sein. Heute gestalten wir zusammen schokoladige Fotos! Auch in dieser Episode gibt es wieder eine neue Aufgabe für dich, die deinen Fotografischen Blick schult, ebenso wie die Auflösung aus der letzten Episode. Foto-Beispiele zum Podcast Inhalt findest du auf Instagram Mamas.Herzmomente #MamasHerzmomente #SonjasFotozauber Themenwünsche? Mail mit dem Betreff "Podcast-Wunsch" an [email protected] www.mamas-herzmomente.de Wenn du dich mit Contentplanung auskennst, weist du dass eins immer eine gute Inspiration ist: Schaue nach was in der Welt los ist! Für meinen Redaktionsplan habe ich also recherchiert, welche Tage im September sich für einen Fotografie Podcast eignen. Vor dem Intro habe ich es bereits erwähnt: Heute ist der internatione Tag der Schokolade! Lecker! 4. Also. Wo liegen die Gemeinsamkeiten zwischen Schokolade und Fotografie? Wenn du Schokolade liebst, und die Sorte gefunden hast, die dir so richtig gut schmeckt, löst es positive Emotionen bei dir aus. Du fühlst dich glücklich. Auf der einen Seite kann ein richtig tolles, emotionales Foto auch diese Schokoladen Emotion bei dir auslösen. Auf der anderen Seite ist Fotografie eine Leidenschaft, die Glücklich macht. Ich liebe beides Fotografie und Schokolade. So wie es auch bei der Schokolade verschiedene Sorten gibt, haben wir auch bei der Fotografie viele verschiedene Rubriken. Über Portrait Fotografie, dass eine Vollmilch Schokolade sein könnte.. Kann ich mir gut vorstellen das Landschaftsfotografe eine Schokolade mit Nüsse und Trauben wären.- Jedenfalls habe ich mich gefragt, wie kann man beides mit einander kombinieren kann. sprechen wir also über Fotoshootings mit Schokolade und was dabei alles möglich wäre. Ein schöner Nebeneffekt ist, das alle die an dem Fotoshooting beteilift sind, natürlich auch Schokolade naschen können. Wenn ich ein großes Fotoshooting mache, gibt es immer etwas zu essen, egal ob es danach als ein schöner Abschluss ist oder auch dabei, als kleine Snacks. Irgendwas gibt’s immer! Also heute dann die Schokolade. Das schöne an Schokolade ist, dass sie so leicht im Mund schmilzt. Dieser schmelzende Effekt sieht auch auf Fotos sehr cool aus. Egal ob deine Kinder einen verschmierten Schokoladen Mund haben, doer du damit Akzente setzten möchtest! Schokolade ist ein Hingucker. Als Bodypaint, als Schokoladenbrunnden oder als Dekor Man kann vielseitig damit sauf Fotos spielen. Wie kannst du also mit diesen Möglichkeiten mehr kreativität in dein Fotoshooting zaubern? Eine Idee wäre, das du mit Schokolade ein Set Aufbaust. Man kann aus Schokolade geformte Gegenstände besorgen. Damit diese nicht Schmelzen könnte man im Winter damit draußen Fotografieren oder in eine Kühlkammer gehen. - Ich muss wirklich sagen, dass mich dieses Brainstorming gerade echt hungrig macht. Vielleicht knabbere ich gleich auch noch etwas süßes aber jetzt erstmal weiter im Text. Wenn du ein Schokoladiges Shooting planst, kannst du natürlich auch viele Speisen verwenden, die Schokolade als zutat haben: Kakao, Schokosplitter.. Oder Schokoladige Sahne kann bestandteil von deinem Set oder dem Dekor sein. Schokoladenraspeln könnte ich mir zum beispiel auch als Makeup ergänzung sehr gut vorstellen. Wenn du das weiter ausdehnen möchtest, kann man zum Beispiel bei einem Bodypaint Fotoshooting, Schokolade über körperteile, wie deine Arme fließen lassen. Vielleicht kann man das Schokoladen Motto noch weiter ausweiten, in den man mit den verschiedsten Schokoladen Farben auf den Fotos spielt. Weiße Schokolade, Vollmilch, Dunkel man setzt auf starke Kontraste. Du kannst zum Beispiel auch die Kakaobohne oder die Kakaobutter verwenden. Schokolade ist vielseitig, so wie deine kreativen G

Visit the podcast's native language site