Rilke, Marie von Thurn und Taxis und die Duineser Elegien
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders - Un podcast de iRead Media - Les mercredis

Catégories:
"Das alte ... Schloß hat eine ganz starke Schale, aber innen verhältnismäßig viel Fruchtfleisch, in dem es sich ziemlich saftig wohnt", so beschreibt Rainer Maria Rilke (1875-1926) im Dezember 1911 seinen neuen Rückzugsort in Duino an der nördlichen Adria. Er kam hierher auf Einladung der Fürstin Marie von Thurn und Taxis (1855-1934), einer gut vernetzten Mäzenin, die er 1909 kennengelernt hatte. Ob ihm das Leben im winterlich einsamen Schloss Duino den erhofften Kreativitätsschub brachte, welche Rolle die Fürstin dabei spielte und was das Besondere an den "Duineser Elegien" ist, darüber sprechen wir in dieser Episode. 💛 Du möchtest uns finanziell unterstützen? Dann klicke bitte hier: https://lesedusche.de/fe/unterstuetzen ▶ ▶ VIDEO mit Zusatzinfos und Bonus (Hörbuch zu den *Erinnerungen* von Marie von Thurn und Taxis) 😍 https://www.youtube.com/watch?v=21gBN2s7RF8&list=PL1_Um4fvUj6oyEJl3J2WfeR9oPlGW4e2B