Temu: Wie gefährlich ist die chinesische Shopping-App?

Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft - Un podcast de KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft

"Shoppen wie ein Milliardär“, dem Aufruf der chinesischen Shopping-App Temu kann scheinbar kaum jemand widerstehen. Kaum ist der chinesische Onlinehändler in Österreich angekommen, kletterte er an die Spitzen der App-Downloadcharts. Kleidung, Haushaltswaren oder Elektrogeräte gibt es auf dem Shein-Konkurrenten zu kaufen. Mit unschlagbaren Preisen, noch wahnwitzigeren Rabatten und aggressivem Social-Media-Marketing wird vor allem ein junges Publikum angelockt - und westlichen Händlern das Fürchten gelehrt. Doch kann man auf China-Apps sicher einkaufen? Mit wem schließe ich auf Temu einen Kaufvertrag ab und wie steht es um den Datenschutz? Diese Fragen beantwortet heute Karl Gladt von der Internet Ombudsstelle.Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.Mehr Podcasts findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site