Gelingt Österreich ein Ausstieg aus russischem Gas?

Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft - Un podcast de KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft

Anderthalb Jahre nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine bezieht Österreich immer noch den Großteil seines Gasbedarfs aus Russland. Durch Gasleitungen in der Ukraine wird das russische Gas ins Land und schließlich in unsere Haushalte gebracht. Bereits zu Sommerbeginn hat Ex-OMV-Chef Gerhard Roiss überraschend geäußert, die Ukraine werde ihren Gastransit-Vertrag mit Russland nicht über 2024 hinaus verlängern. Letzten Donnerstag bestätigt das ein Berater des ukrainischen Präsidenten im ZIB 2 Interview. Doch was heißt das? Was bedeutet es für Österreich, wenn ab Ende 2024 kein Gas mehr aus Russland über die Ukraine bezogen werden kann? Und woher kommt unsere Gasversorgung in Zukunft? Diese Fragen beantwortet heute Alfons Haber von der Regulierungsbehörde E-Control.Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.Mehr Podcasts findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site