Alzheimer: Bis zu 40 Prozent der Fälle vermeidbar - aber wie?
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft - Un podcast de KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft

Wo sind meine Schlüssel? Oder: Wie ist nochmal der Name der Nachbarin? Ab und zu mal etwas zu vergessen, ist ganz normal. Nehmen Vergesslichkeit oder Orientierungslosigkeit zu, können es allerdings auch Anzeichen für einen beginnende Alzheimer-Erkrankung sein. Elisabeth Stögmann, Neurologin an der MedUni Wien und Leiterin der Demenzambulanz am Wiener AKH, erklärt, ab wann man ärztliche Beratung in Anspruch nehmen sollte, wie die Diagnose abläuft und wie wir das Risiko an Alzheimer zu erkranken minimieren können.Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder auf Youtube und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.