Ernährung - Warum heute mehr Männer Diät machen
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova - Un podcast de Deutschlandfunk Nova
Catégories:
Lange war Diät halten vor allem etwas, das Frauen tun sollten. Heute machen auch Männer Diät. Wie es dazu kam, erklärt die Geschlechterforscherin Corinna Schmechel in ihrem Vortrag. Corinna Schmechel ist Geschlechterforscherin an der Uni Göttingen. Ihren Vortrag "Real men don't diet? – Geschlechterverhältnisse im Kontext von Selbstvermessung und Ernährung" hat sie am 5. Juni 2025 im Rahmen der Ringvorlesung "Well-Being in und durch virtuelle Welten" an der Ruhr-Universität Bochum gehalten. Organisiert wurde die Reihe vom Sonderforschungsbereich "Virtuelle Lebenswelten". Das im Vortrag zu hörende Video mit der Oliver-Kahn-Weight Watchers-Werbung ist hier zu finden. Hörtipp: Die Vermessung des Essens. Schlagworte: +++ Diät +++ Selbstvermessung +++ Digitalisierung +++ Männer +++ Frauen +++ Männlichkeit +++ Geschlecht +++ Geschlechterverhältnis +++ Geschlechterforschung +++ Sexismus +++ Ernährung +++ Abnehmen +++ Fitness +++ Schlankheit +++ Geschlechterrollen +++**********In dieser Folge mit: Moderation: Nina Bust-Bartels Vortragende: Corinna Schmechel, Geschlechterforscherin, Uni Göttingen**********Ihr hört in diesem Hörsaal:1:32 - Einleitung17:53 - Die Geschichte der Diät30:35 - Der vermessene Mann43:17 - Queere Perspektiven auf digitale Selbstvermessung49:41 - Fazit**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Hochverarbeitete Lebensmittel und Diät: Fertigprodukte machen Abnehmen schwierigerKeto-Diät, Bewegung, PFASDarmerkrankung: Ernährungsumstellung hilft oft besser als Medikamente**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
