#12 Schlaf-Effizienz: Schläfst Du wirklich gut? | Dr. Sabine Paul und Dr. Dr. Michael Despeghel

Erfolgreich im Gesundheitsmarkt als Therapeut, Heilpraktiker, Arzt & Coach. - Un podcast de Podiom | Philipp Domsch

Catégories:

Ernährung, Bewegung und Schlaf – diese drei Faktoren waren lange die Säulen einer stabilen Gesundheit. Heute gehen einige Teile der Forschung einen Schritt weiter und sagen: Schlaf ist das Fundament, auf dem alle anderen Säulen stehen. Ein Beispiel von vielen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Chronischer Schlafmangel führt zu einem 45% höheren Risiko, an einer kardiovaskulären Krankheit zu erkranken oder gar zu sterben. Das Risiko, einen Herzstillstand zu erleiden, war bei denjenigen, die nachts sechs oder weniger Stunden schliefen, 400–500% höher als bei denjenigen, die auf mindestens sechs Stunden Schlaf pro Nacht kamen. Warum aber führt weniger Schlaf zu mehr Herzproblemen? Wenn du nicht genug schläfst, steigt der Druck in deinen Blutgefäßen. Und auf Dauer führt dieser erhöhte Druck zu einem gefährlichen Verschleiß. Die Gefäßwände werden so stark überdehnt, dass sie einreißen.

Visit the podcast's native language site