Proveninzforschung - Wie man mit Kulturgutverlusten aktuell umgeht

Fazit - Un podcast de Deutschlandfunk Kultur

Nicht nur in der Kolonial- und NS-Zeit wurden Kunstgegenstände und menschenliche Überreste geraubt. Auch in der DDR wurde Kunst staatlich enteignet. Inzwischen wird zwar viel dazu geforscht, doch die Ergebnisse und Rückgaben sind ernüchternd. Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Visit the podcast's native language site