Emotional Support - Wie unterstützen wir Freunde mit einem Trauma?
Facts & Feelings - Deutschlandfunk Nova - Un podcast de Deutschlandfunk Nova

Tina K. leidet bis heute darunter, dass ihr Bruder Jonny Opfer brutaler Gewalt geworden ist und dabei starb. Ein traumatisches Erlebnis für sie. Wie Freunde in solchen Situationen helfen können, und wann professionelle Unterstützung notwendig ist.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Tina K., Aktivistin aus Berlin. Am 14. Oktober 2012 ist ihr Bruder Jonny am Alexanderplatz in Berlin auf brutale Weise zu Tode gekommen. Sie hat den Verein "I am Jonny e.V." gegründet und redet mit den Schüler*innen über Zivilcourage Gesprächspartnerin: Dr. Maggie Schauer, Psychotraumatologin und Autorin ("Die einfachste Psychotherapie der Welt") Gesprächspartnerin: Olga Klimecki, Neurowissenschaftlerin und Psychologin, zurzeit am Institut für Sozialpsychologie der Universität der Bundeswehr, Hamburg. Hat zusammen mit Tania Singer zu Empathie vs Mitgefühl geforscht Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Lena Mempel, Christoph Richter, Anne Göbel, Anne Bohlmann, Grit Eggerichs Produktion: Uwe Breunig**********Quellen:Robert Koch-Institut (RKI) (2020). AdiMon-Themenblatt: Belastende Lebensereignisse in Kindheit und Jugend (Stand: 2. Oktober 2020)**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Traumabewältigung: Traumatische Erlebnisse mit Narrativer Expositionstherapie erzählerisch überwindenPosttraumatisches Wachstum: An Traumata reifenBelastungsstörungen: Traumasensitive Achtsamkeit**********Dieses Thema belastet dich?Hier findest du eine Übersicht zu HilfsangebotenHier könnt ihr eine Traumaambulanz in eurer Nähe finden, zum Beispiel: Berliner Charité: 030 2311 1880**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an [email protected]: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.