Aktuell: Gustav Klimt - Bildnis Elisabeth Lederer: Die Geschichte hinter dem Auktions-Rekord
10 Minuten Wissen - Kunst - Un podcast de Storywise Studios - Les mardis
Catégories:
Aus aktuellem Anlass: Am 18. November 2025 schrieb der Kunstmarkt Geschichte: Gustav Klimts "Bildnis Elisabeth Lederer" wurde für 236,4 Millionen Dollar versteigert und ist damit das teuerste Werk moderner Kunst aller Zeiten. Doch der astronomische Preis ist nur die Oberfläche.In dieser Folge von "10 Minuten Wissen: Kunst" blicken wir hinter die Schlagzeilen. Wir beleuchten die Entstehung dieses späten Meisterwerks im Wien von 1914 und erzählen die Geschichte der Familie Lederer, die als Juden von den Nationalsozialisten verfolgt und enteignet wurde. Im Zentrum steht die Handlung einer Mutter, die zu einer extremen Maßnahme griff, um ihre Tochter vor der Deportation zu schützen.In dieser Folge erfahrt ihr:• Der neue Weltrekord: Wie das Gemälde die Werke von Warhol und Picasso überholte und seinen Platz in der Kunstmarkt-Geschichte einnimmt.• Klimts Wandel: Warum dieses Bild nicht mehr den goldenen Stil zeigt, sondern von asiatischen Motiven und einer neuen, freien Malweise geprägt ist.• Verfolgung und Raub: Das Schicksal der bedeutenden Kunstsammlung Lederer, die von der Gestapo beschlagnahmt und teilweise 1945 im Schloss Immendorf vernichtet wurde.• Ein Bild als Zeuge: Warum dieses Porträt heute nicht nur für künstlerische Brillanz steht, sondern auch als Dokument der Zeitgeschichte dient.Historischer Kontext:Diese Folge betrachtet die enge Verbindung zwischen Gustav Klimt und seinen wichtigsten Förderern, der Familie Lederer, im Wien des frühen 20. Jahrhunderts. Wir ordnen das Werk in Klimts Spätphase ein und beleuchten die Zäsur durch den "Anschluss" Österreichs 1938, der zur Verfolgung der Familie führte. Weiterführende Links:• Vertieft euer Wissen: Wikipedia-Artikel zu Bildnis Elisabeth LedererKontakt & Unterstützung:Hat euch die Folge gefallen? Dann hinterlasst uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und abonniert "10 Minuten Wissen: Kunst", um keine weitere Geschichte zu verpassen.Für Fragen, Feedback oder Themenwünsche erreicht ihr uns unter: [email protected]: [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
